Alle Seewege nach Bornholm im Überblick
Alle Seewege nach Bornholm im Überblick (Stand 2017)

Rauf aufs Schiff und ab nach Bornholm – Leonora Christina wird beladen
Direkt ab Deutschland oder Polen
Sassnitz-Mukran – Rønne
BornholmerFærgen: Saison 2018 vom 24.März bis 31. August mindestens 3 x wöchentlich, in der Hochsaison 1 bis 2 x täglich mit konventionellen Fähren. Überfahrtzeit je nach Schiff 3 Std. 20 Min. (Hammerodde) oder 3,5-4 Std. (Povl Anker). Zu Sparpreisen auf dieser Route s.Info-Kasten auf Routen, Reisen, Reedereien – Wege nach Bornholm.
Bornholmslinjen: Übernimmt die Route am 1. September, dann ganzjährig min. 3 x wöchentl., Hochsaison tgl. 1-2 x außer Dienstags, Überfahrtzeit je nach Schiff 3 Std. 20 Min. (Hammershus) oder 3,5-4 Std. (Povl Anker).
Świnoujście – Rønne
TT-Line: 2018 nur samstags 16. Juni bis 01. Sept., Hinfahrt 17:00 – 22:00 Uhr, zurück 23:30 – 06:00 Uhr mit Comfort-Fähre (Reederei-Kategorie) Nils Dacke.
Polferries: 2018 nur samstags 30. Juni bis 25. August, Hinfahrt 10:00 – 15:00 Uhr, zurück 18:00 – 23.00 Uhr mit M/F Cracovia
Zur exotischen Route über Kołobrzeg (Polen) für Fahrrad- und Motorradfahrer gibt es bei uns eine Extraseite und einen parallelen Thread in unserem Forum
Alternative 1: Mit der innerdänischen Überfahrt Køge – Rønne

bis 31.8.: MF Hammerodde
BornholmerFærgen (bis 31.8.); ganzjährig tgl. Abend-/Nachtfahrten (Rønne-Køge 17-22:30 Uhr / Køge- Rønne 0:30-6 Uhr) mit der konventioneller Fähre MF Hammerodde, Kabinen sind buchbar.
Auf dieser Route gibt es von BornholmerFærgen ganzjährig auf allen Abfahrten Spezialpreise für Behinderte eventuell mit Begleitung und deren Fahrzeuge, sowie für Rentner (65+ mit Nachweis), außerdem zu bestimmten Abfahrten Spartickets für Hin- und Rückfahrt (nicht umbuchbar, nicht erstattungsfähig). Besonders günstig: Wohnmobile und Gespanne bis 12m zahlen Sa 17 Uhr ab Rønne und So 0:30 Uhr ab Køge nur den PKW Preis.
Bornholmslinjen (ab 31.8.); ganzjährig tgl. Abend-/Nachtfahrten (Rønne-Køge 17-22:30 Uhr / Køge- Rønne 0:30-6 Uhr) mit der konventioneller Fähre MF Hammershus, Kabinen sind buchbar.
Auf dieser Route gibt es von Bornholmslinjen ganzjährig auf allen Abfahrten Spezialpreise für Behinderte eventuell mit Begleitung und deren Fahrzeuge, sowie für Rentner (65+ mit Nachweis), außerdem zu bestimmten Abfahrten Spartickets für Hin- und Rückfahrt (Lowprice, bedingt umbuchbar, nicht erstattungsfähig).

Fähre auf der Vogelfluglinie
Zur Anreise in die Kleinstadt Køge etwa 40 km südlich von Kopenhagen sind eine weitere Fährfahrt mit Scandlines auf den Linien Puttgarden–Rødby (45 Min., 1–2 x stdl.) oder Rostock–Gedser (1:45 Std., bis 10 x tgl.) bzw. eine Fahrt über die Mautbrücke am Großen Belt notwendig. Fahrstrecken/-zeiten vom Autobahnkreuz Horster Dreieck (südl, Hamburg) bis Køge via Fähre Puttgarden-Rødby 310 km/4 Std oder via Mautbrücke 460 km, 4 Std. 15 Min. Vom Berliner Ring bis Køge sind es via Fähre Rostock – Gedser ca. 365 km / 5 Std., via Puttgarden 515 km / 5 Std. 40 Min.
Alternative 2: Via Schweden auf der Route Ystad – Rønne
BornholmerFærgen (bis 31. Aug.) / Bornholmslinjen (ab 1. Sept.); Katamaran-Schnellfähren 80 Minuten, je nach Saison 3-9 Abfahrten täglich.
Auf dieser Route gibt es ganzjährig auf allen Abfahrten Spezialpreise für Behinderte eventuell mit Begleitung und deren Fahrzeuge, sowie für Rentner (65+ mit Nachweis), außerdem zu bestimmten Abfahrten Spartickets für Hin- und Rückfahrt (bedingt umbuchbar, nicht erstattungsfähig). Bis 31.8 sind Wohnmobile und Gespanne bis 12m bei Spätabfahrten ab Rønne 22:30 Uhr und ab Ystad 00:20 Uhr besonders günstig.
Diese Verbindung erfordert weitere kostenpflichtige Fährfahrten und/oder Brückquerungen. Die früher üblichen Kombi-Tickets mit Überfahrten anderer Reederein gibt es im Zuge des einfachen Buchens im Internet aber nicht mehr. Braucht man zwei Fähren verschiedener Reedereien oder eine Maut plus eine Fähre, so ist jeder Abschnitt getrennt zu buchen und zu bezahlen.
Variante 1 nach Ystad mit Direktfähre Deutschland – Südschweden:
Sassnitz oder Rostock – Trelleborg mit Stena Line (auf Rostock–Trelleborg auch Nachtfahrten).
Travemünde, Rostock oder Swinoujscie (Polen) – Trelleborg mit TT-Line (auf allen drei Linien auch Nachtfahrten).
Travemünde – Malmö mit Finnlines (1-2 Nachtabfahrten pro Tag).
Die Fahrstrecken/-zeiten von Trelleborg nach Ystad ca. 50 km / 1 Std. über die attraktive Küstenstraße [9], und von Malmö ca. 65 km über die [E65]

Die Nordlink von Finnlines in Malmö – eine Option auf dem Weg nach Südschweden
Variante 2 über Dänemark nach Ystad:
Mit Scandlines Fährüberfahrt Puttgarden–Rødby bzw. Rostock–Gedser oder Fahrt über die mautpflichtigen Große Belt Brücke plus Fahrt über die Øresundbrücke zwischen Kopenhagen und Malmö. Fahrstrecken/-zeiten vom Autobahnkreuz Horster Dreieck (südl, Hamburg) bis Ystad via Fähre Puttgarden-Rødby + Øresundbrücke ca. 440 km/5 Std. 20 Min. oder über beide Mautbrücken 575 km, 5 Std. 40 Min.
Und wo kann man Tickets bekommen?
Einige der genannten Fährpassagen kann man hier auf Bornholm.de direkt buchen, es ist jedoch nicht möglich, Passagen verschiedener Reederei in einer Buchung zu kombinieren.
© Hans Klüche Fotos und Text März 2018 – Alle Angaben ohne Gewähr